Skip to main content
 

VP-Ebert/Gorlitzer: Schwerpunktkrankenhaus Hietzing muss erhalten bleiben

Wien (OTS) - "Die Neubaupläne der Klinik Hietzing sind grundsätzlich zu begrüßen. Es ist besonders wichtig, dass Hietzing als Schwerpunktkrankenhaus sichergestellt wird", so der Hietzinger Gemeinderat Dr. Michael Gorlitzer in einer ersten Reaktion angesichts der heute von Stadtrat Hanke präsentierten Pläne zum Neubau der Klinik Hietzing.

Der Klinikneubau soll 2026 starten und bis 2038 fertiggestellt sein. „Die prognostizierten Kosten von rund 850 Millionen Euro sind allerdings nicht glaubhaft. Es wäre vernünftig, bereits jetzt eine ehrliche, transparente und nachvollziehbare Kalkulation zu präsentieren, um nicht - wie beim Krankenhaus Nord - mit bösen Überraschungen konfrontiert zu werden“, so Gorlitzer weiter und weist auf die durch den Neubau freiwerdenden Flächen des Areals hin. Diese sollen nach Meinung der Hietzinger Volkspartei soziale Zwecke erfüllen, wie die Errichtung eines Bildungscampus. „Hier wäre etwa die Errichtung einer HTL und einer Fachschule für medizinische Berufe sinnvoll“, so Gorlitzer.

Auch der Hietzinger Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert zeigt sich erfreut über den geplanten Neubau der Klinik im 13. Bezirk: "Die Gesundheitsversorgung Hietzings mit der Errichtung eines modernen Spitals wird damit in Zukunft gesichert sein."

Kontakt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Youtube

  • Bluesky

Notruf

Die veröffentlichten Telefonnummern sind sorgfältig recherchiert und werden regelmäßig geprüft.
Die Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Einrichtung Telefon Erreichbarkeit
Feuerwehr 122 0 bis 24 Uhr
Polizei 133 0 bis 24 Uhr
Rettung 144 0 bis 24 Uhr
Vergiftungs-Informationszentrale 01 406 43 43 Notfälle: 0 bis 24 Uhr
Gasnetz-Notruf 128 0 bis 24 Uhr
Sozialpsychiatrischer Notdienst 01 313 30 0 bis 24 Uhr
Frauennotruf 01 717 19 0 bis 24 Uhr